Lactofem Milchsaeure Vaginalzaepfchen 7st


PZN: 5923525

11,90 EUR

7 ST / EINHEIT

inkl. 20% MwSt.

Delivery-Status-green.svglieferbar

"quantity_input" ist keine gültige Zahl
"quantity_input" ist ein Pflichtfeld
Im Feld "quantity_input" dürfen keine Kommastellen eingegeben werden

Produkt-Beschreibung

Zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide

Lactofem® Milchsäure Vaginalzäpfchen

Zur unterstützenden Behandlung der bakteriellen Vaginose stehen Ihnen Lactofem® Milchsäure Vaginalzäpfchen zur Verfügung – ohne Hormone, ohne Farb- oder Duftstoffe. Die
Vaginalzäpfchen können den natürlichen pH-Wert in der Scheide wiederherstellen und auf diese Weise typische Symptome wie übermäßigen Ausfluss und Geruch lindern. Bei Neigung zu Scheideninfektionen sind die Vaginalzäpfchen mit Milchsäure auch zur vorbeugenden Langzeitbehandlung anwendbar.

Bakterielle Vaginose – wenn das Scheidenmilieu gestört ist
Die bakterielle Vaginose gilt als häufigste Ursache für Scheideninfektionen. Eine Störung des physiologischen Scheidenmilieus spielt dabei eine entscheidende Rolle. So herrscht normalerweise in der Scheide ein saurer pH-Wert – dafür sorgen die milchsäureproduzierenden Bakterien. Dieses saure Scheidenmilieu schützt vor bakteriellen Infektionen. Verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel Hormonschwankungen in den Wechseljahren oder während der Schwangerschaft, bestimmte Medikamente wie Antibiotika oder auch Verhütungsmittel (z. B. Spirale), können allerdings den pH-Wert in der Scheide beeinflussen – eine bakterielle Vaginose kann die Folge sein.

Lactofem® Milchsäure Vaginalzäpfchen: Reguliert den pH-Wert in der Scheide
Lactofem® Milchsäure Vaginalzäpfchen helfen der Vaginalflora, sich selbst zu helfen. Denn die enthaltene Milchsäure regeneriert und stabilisiert den natürlichen pH-Wert in der Scheide.
Lactofem® Milchsäure Vaginalzäpfchen tragen so zur Gesunderhaltung der Scheidenschleimhaut bei und können bei Neigung zu wiederholten Scheideinfektionen auch vorbeugend eingesetzt werden.

Anwendungshinweise

Ein Vaginalzäpfchen wird einmal täglich – am besten in Rückenlage, mit leicht angezogenen Beinen – tief in die Scheide eingeführt.

Zusammensetzung

W (S)-Milchsäure +
W Natrium-(S)-lactat Lösung +
H Macrogol 1500 +
H Macrogol 6000 +


W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff

Warnungen und Hinweise bei Schwangerschaft

Die Anwendung in der Schwangerschaft kann unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden.

Warnungen und Hinweise für die Stillzeit

Die Anwendung in der Stillzeit kann unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden.

Rechtstext

Lactofem® Milchsäure Vaginalzäpfchen
Zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide durch Ansäuerung mit Milchsäure.

HerstellerDERMAPHARM GMBH
KurzbezeichnungLactofem Milchsaeure Vaginalzaepfchen 7st
ArtikelgruppenKrankenbedarf, Medizin-technische Mittel, Medizinprodukte
StichworteGynäkologie, Medikamente, Gynäkologie
Verpackungsinhalt7 ST